Auf den Spuren korsischer Hirten
Kategorie: Gruppenreise, Übernachtung im Zelt, Übernachtung in der Hütte
Region: Korsika
Dauer: 7 Tage Reisetermine
Region: Korsika
Dauer: 7 Tage Reisetermine
Unsere Routen führen über unbekannte alte Hirtenwege, die teilweise in keiner Karte mehr vorkommen. Wir übernachten an versteckten Plätzen in Zelten, unter freiem Sternenhimmel und an Bergerien, erfrischen uns in den Gumpen kühler Gebirgsbäche und genießen Ausblicke über die wilde Bergwelt Korsikas. Wir finden ein ursprüngliches Korsika, dessen Berge und Landschaften abseits der Hauptwanderrouten liegen. Wir besuchen verschiedene korsische Hirten und entdecken kleine Bergdörfer.
Alle Wanderungen aus unserer Reihe "Auf den Spuren korsischer Hirten" beginnen mit einer Tagestour und anschließender Rundwanderung von 4 bis 5 Tagen.
Das Basiscamp bei unseren Hirten Wanderungen ist ein Camping à la Ferme, der versteckt in den Bergen liegt, ca. 1 Stunde von Ajaccio. Der korsische Besitzer ist ein ausgezeichneter Kenner der Bergwelt und hat früher selbst Wandergruppen geführt. Er hat uns viele Geheimnisse der Wege, Flora und Fauna weitergegeben und unterstützt uns mit seiner Familie nun schon im 14. Jahr. Der Campingplatz wird ökologisch betrieben. Eine eigene Quelle versorgt uns mit bestem Trinkwasser. Während der Wanderungen können Auto und überflüssiges Gepäck zurückgelassen werden.
Bei unseren mehrtägigen Wanderungen übernachten wir je nach Tour in den Bergen (Zelt, Bergerie, Refuge, unter freiem Sternenhimmel) oder in Dörfern (Gite, Hotel).
Alle Wanderungen aus unserer Reihe "Auf den Spuren korsischer Hirten" beginnen mit einer Tagestour und anschließender Rundwanderung von 4 bis 5 Tagen.
Das Basiscamp bei unseren Hirten Wanderungen ist ein Camping à la Ferme, der versteckt in den Bergen liegt, ca. 1 Stunde von Ajaccio. Der korsische Besitzer ist ein ausgezeichneter Kenner der Bergwelt und hat früher selbst Wandergruppen geführt. Er hat uns viele Geheimnisse der Wege, Flora und Fauna weitergegeben und unterstützt uns mit seiner Familie nun schon im 14. Jahr. Der Campingplatz wird ökologisch betrieben. Eine eigene Quelle versorgt uns mit bestem Trinkwasser. Während der Wanderungen können Auto und überflüssiges Gepäck zurückgelassen werden.
Bei unseren mehrtägigen Wanderungen übernachten wir je nach Tour in den Bergen (Zelt, Bergerie, Refuge, unter freiem Sternenhimmel) oder in Dörfern (Gite, Hotel).