Waldkarpaten und Krakau
Noch gibt es unbekannte Regionen in Osteuropa. Unsere polnische Reiseleiterin Iwona Buczkovska hat so einen vergessenen Winkel staunend entdeckt: knapp 3 Stunden von der Metropole Krakau entfernt, an der polnisch−slowakischen Grenze, liegen die einsamen Waldkarpaten, deren verlorenen Reiz auch der bekannte Autor Andrzej Stasiuk schildert.
Eine ungewöhnliche Reise in eine vergessene Welt. Ein ehemaliger Lemken−Hof (nicht alle Zimmer haben Du⁄WC, nur 2 EZ) ist Ausgangspunkt für ebenso stille wie wilde Wanderungen: über sanfte Hügel, durch strudelnde Bäche, zu den Holzkirchen und Dorfruinen des Lemken−Volkes oder ins slowakische Kulturjuwel Bardejov.
Als Kontrastprogramm zur Karpaten−Stille danach 3 Tage in der lebensfrohen Kulturmetropole Krakau.
Eine ungewöhnliche Reise in eine vergessene Welt. Ein ehemaliger Lemken−Hof (nicht alle Zimmer haben Du⁄WC, nur 2 EZ) ist Ausgangspunkt für ebenso stille wie wilde Wanderungen: über sanfte Hügel, durch strudelnde Bäche, zu den Holzkirchen und Dorfruinen des Lemken−Volkes oder ins slowakische Kulturjuwel Bardejov.
Als Kontrastprogramm zur Karpaten−Stille danach 3 Tage in der lebensfrohen Kulturmetropole Krakau.